Leder

Lederriemen sind angenehm zu tragen und können in einer Vielzahl von Farben und Texturen gefunden werden. Leder reicht von Kalbsleder, Strauß und Stachelrochen über Krokodil, Alligator, Schlange und vieles mehr. Im Allgemeinen sind Lederbänder bei den richtigen Temperaturen relativ einfach zu pflegen - oft nur mit einem feuchten Tuch und Spülmittel. Bei starker Hitze und Feuchtigkeit neigen diese Bänder jedoch dazu, am Handgelenk etwas klebrig zu werden.
Gummi

Gummibänder sind die perfekte Wahl, wenn Sie eine Wasserperson sind. Gummi verwittert die Elemente schön: Wasser belästigt es nicht und es trocknet schnell, ohne am Handgelenk zu kleben. Typischerweise verblasst oder verliert Gummi nicht seinen Glanz. Viele der heutigen Top-Gummibänder sind mit geprägten Details versehen oder haben Reifenprofile oder andere Motive. Darüber hinaus sind die meisten Mischungen aus Polycarbonat und anderen Materialien, die verhindern, dass sie trocken oder spröde werden.
Stoff:

Stoffgurte gibt es in allen Arten und Stoffen. Das am meisten bevorzugte Gewebe für die Verwendung im Freien ist ein gewebtes Material, das typisch für ein Nato-Armband ist. Die NATO-Gurte, die manchmal als Militärgurte bezeichnet werden, haben Wurzeln, die bis in die frühen 1970er Jahre zurückreichen, als britische Soldaten Nylongurte benutzten, die sehr langlebig waren, leicht zu reinigen waren und nicht teuer zu kaufen waren. NATO-Gurte sind einfach zu wechseln und rutschen in der Regel durch die oberen Laschen, über den Fall zurück und durch die unteren Laschen. Das System fungiert auch als doppelte Sicherheit, weil man sich keine Sorgen machen muss, dass Federstäbe brechen oder knallen wie bei typischen Gurten. Sie sind sehr strapazierfähig und sehr funktionell, da sie schnell trocknen, nicht am Handgelenk kleben und für extremen Tragekomfort ausgelegt sind.
没有评论:
发表评论